Zwei Türen-Systeme für Terrassen, Balkone und Loggien.
Die Hebe/Schiebetür von BOSCH:
Die BOSCH Hebe/Schiebetür ist eine sehr massive Konstruktion, die sowohl für alle am Bau üblichen Größen, als auch für Größen, die außerhalb der Norm liegen, geeignet ist. BOSCH Hebe/Schiebe-Elemente sind außergewöhnlich leichtgängig. Selbst großflächige Türen lassen sich mit dem Drehgriff spielend leicht löffnen und schließen.
Hinter dem umlaufenden Rahmen verbirgt sich eine sehr massive Aluminiumzarge, die dem System höchste Stabilität verleiht. Die Einbautiefe beträgt 166 mm ohne Rollladenführung, 213 mm mit Rollladenführung.
Die umlaufende Dichtung sorgt für ein optimales Schließen und hohe Dichtigkeit.
Die maximale Glasdicke von 28 mm ist für den Einsatz von Sicherheitsgläser, Wärme- und Schallschutzgläser bis Schallschutzklasse 4 geeignet.
Die massive Konstruktion der Hebe/Schiebetür rollt auf kugelgelagerten Rollen auf der Aluminiumschwelle. Hierdurch wird eine ruhige und leichte Abrolleigenschaft erzielt.
Die Hebe/Schiebetür-Beschläge basieren auf dem erfolgreichen Funktionsprinzip Heben-Schieben-Senken.
Die Parallel-Schiebe-Kipp-Tür von BOSCH:
Die Parallel-Schiebe-Kipp-Tür ist wahlweise in Eurodur© 3K flächenversetzter oder flächenbündiger Ausführung erhältlich. Die Einbautiefe entspricht deshalb auch dem normalen Maß der übrigen Fenster von 58 mm.
Die Parallel-Schiebe-Kipp-Tür von BOSCH ist mit einem rundumlaufenden Beschlag ausgestattet. Das gewährleistet nicht nur eine hohe Stabilität, sondern garantiert auch einen optimalen Verschluß und eine hervorragende Wärmedämmung des Elementes durch hohen Anpressdruck und umlaufender Dichtung.
![](bilder/zt_tuer1.jpg)
![](bilder/zt_tuer2.jpg)
![](bilder/zt_tuer3.jpg)
![](bilder/zt_tuer4.jpg)
Der Schiebeflügel wird nur mit dem Einhand-Drehgriff betätigt. In Schlußstellung erfolgt eine umlaufende Verriegelung mit Zentralverschluß.
Die Kippstellung bietet eine wirksame, zusätzliche Lüftungsmöglichkeit. Scheren halten den Flügel sturmsicher offen. er ist jedoch gegen Aufschieben gesichert.
Bei entriegelter Kippstellung wird der Schiebeflügel parallel abgestellt und seitlich aufgeschoben.